Kontakt
RiesKraterMuseum Nördlingen
Eugene-Shoemaker-Platz 1
86720 Nördlingen
Tel.: (09081) 84710
Fax: (09081) 84720
E-Mail: Rieskratermuseum [at] noerdlingen.de
Hier können Sie das Mondgestein des RiesKraterMuseums virtuell unter die Lupe nehmen!
RiesKraterMuseum Nördlingen
Eugene-Shoemaker-Platz 1
86720 Nördlingen
Tel.: (09081) 84710
Fax: (09081) 84720
E-Mail: Rieskratermuseum [at] noerdlingen.de
Dr. Wulf-Dietrich Kavasch trat 1978 in die Fußstapfen seines verstorbenen Vaters Julius Kavasch, eines engagierten Naturschützers und Kenners der Riesgeologie, der jahrzehntelang mit viel Sachverstand und didaktischem Geschick Riesgeologie und Impaktthematik der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hatte.
Er war es, der im Rahmen der Verleihung des Rieser Kulturpreises an Prof. Dr. Richard Dehm, Prof. Dr. Shoemaker und Dr. Chao im Jahr 1984 (siehe Bild) erstmals öffentlich die Idee äußerte, der Thematik der außergewöhnlichen Entstehung des Rieses ein eigenes Museum zu widmen. Nach der Eröffnung im Jahr 1990 war Dr. Wulf-Dietrich Kavasch einer der Gründer der „Freunde des Rieskrater-Museums“ und lange Jahre deren Vorsitzender.
Dr. Wulf-Dietrich Kavasch bei der Verleihung des Rieser Kulturpreises 1984 (Archiv RKM)