Führungen & Programme

Führungen
Führungen können auf Anfrage gebucht werden. Bitte füllen Sie dazu einfach das Buchungsformular mit allen notwendigen Angaben aus. Sie erhalten nach Absenden eine Bestätigung.
Aufgrund unseres begrenzten Personals für Führungen können wir nicht immer garantieren, dass eine Führung an Ihrem Wunschtermin möglich ist (v.a. bei kurzfristigen Anfragen und im Zeitraum Juni bis September). Wir werden jedoch unser Bestes tun, um allen Interessierten eine Führung bei uns zu ermöglichen.
Die Gebühren für Führungen entnehmen Sie bitte den Besucherinfos.
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Ferienzeit und geringen Personaldecke im Monat August nur sehr eingeschränkt Führungen anbieten können.
Museumsrallye
Die Museumsrallye ist ein Projekt des Lehrstuhls für Didaktik der Geographie der Universität Augsburg (Martin Müller), zur Förderung hochwertiger Lernprozesse im RiesKraterMuseum mittels didaktisch aufbereiteter Materialien.
Ziele:
- Ganzheitliche Betrachtung der vielfältigen inhaltlichen Bezüge des Systems Erde-Mensch: Das Riesereignis als Ausgangspunkt für komplexe systemische Prozesse, die bis heute Auswirkungen zeigen: Landwirtschaft als Anpassung an natürliche Gegebenheiten, Nutzung der Gesteine, Tourismus, etc.
- Erweiterter Lernbegriff: methodisch-strategisches, soziales und personales Lernen.
- Konstruktivistisches Lernen: Selbststeuerung an ausgewählten Punkten, Berücksichtigung der Subjektivität, Aktivierung der Schüler, Handlungsorientierung.
- In Summe: Interesse an geowissenschaftlichen Inhalten wecken und fördern.
Zielgruppe:
Jahrgangsstufe 5 bis 7 aller Schularten.
Fächer:
Geographie/ Erdkunde, Chemie, Physik, Natur und Technik. Alle Fächer mit geowissenschaftlichem Bezug.