Termine

image_pdfimage_print

Hier finden Sie einen Überblick über alle kommenden Termine und Zeiten unserer Sonderausstellungen.

Rieser Kulturtage: Vortrag am 9. Mai im RiesKraterMuseum zum Thema „Was ist Leben?“

2. Mai 2024 | Besucherinfo | Blog

Was ist der Unterschied zwischen einem Lebewesen und einem Stein? Welche Verbindungen gibt es zwischen beiden? Und was haben Treibhausgase damit zu tun? Im Vortrag „Was ist Leben und wie entstand es? Steinige Wege zu einer Antwort“ der im Rahmen der Rieser Kulturtage am 09. Mai 2024 um 19:00 im RiesKraterMuseum stattfindet, begeben wir uns […]

mehr lesen

Trauer um Dr. Michael Schieber

11. Juli 2025 | Blog | Blog

Am 05.07.2025 ist unser ehemaliger Museumsleiter Dr. Michael Schieber verstorben. Dr. Schieber hat als Leiter des RiesKraterMuseums vom Gründungsjahr 1990 bis Ende 2010 unserem Museum die Seele eingehaucht, die es bis heute prägt und die es zu bewahren gilt. Wir werden ihn als herzlichen, humorvollen und begeisterungsfähigen Menschen in Erinnerung behalten, der immer ein offenes […]

mehr lesen

Rieskrater auf Mondgipfel

4. Juli 2025 | Blog | Blog

Am 4. Juli 2025 fand der „Bayerische Mondgipfel“ im Deutschen Raumfahrtkontrollzentrum (GSOC) in Oberpfaffenhofen am Standort des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) statt. Zum Gipfel eingeladen hatte der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder in Kooperation mit DLR und ESA. Dabei ging es um den Aufbau des Human Exploration Control Center (HECC) am GSOC sowie die […]

mehr lesen

Königlicher Besuch im RiesKraterMuseum

4. Juli 2025 | Blog

Ende Juni bereiste die Thailändische Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn das Nördlinger Ries in Begleitung ihres Stabs. Sie begann ihren zweitägigen Besuch mit einer Führung im RiesKraterMuseum durch den Museumsleiter Prof. Dr. Stefan Hölzl. Der begleitende Tübinger Prof. Dr. Jürgen Hohnholz, auf dessen Initiative der Ries-Besuch zurückgeht, bedankte sich im Nachhinein mit den Worten „Die gesamte […]

mehr lesen

Eröffnung der neuen Sonderausstellung: „Steinige Wege zum Leben“

17. März 2025 | Blog

Am 13. März 2025 wurde im RiesKraterMuseum die neue Sonderausstellung „Steinige Wege zum Leben“ mit 135 Gästen eröffnet. Die Sonderausstellung wurde vom RiesKraterMuseum entwickelt. Sie verfolgt das Ziel, im Dialog mit den Steinen ungewöhnliche Wege zu einem tieferen Verständnis von Leben aufzuzeigen und das Bewusstsein darüber zu stärken, dass Geosphäre und Biosphäre von Anfang des […]

mehr lesen

Mikrometeoriten: Staub aus dem All- überall!

17. März 2025 | Unkategorisiert

Zwischen 08. Dezember 2023 und 23. Februar 2025 war die Sonderausstellung „Mikrometeoriten: Staub aus dem All – überall!“ des RiesKraterMuseums zu sehen. Mikrometeoriten sind kosmische Staubteilchen, die für uns meist unbemerkt tagtäglich auf die Erde treffen. Sie können Informationen über das Sonnensystem liefern, die größere Meteoriten nicht besitzen. Beim Eintritt in die Atmosphäre werden die […]

mehr lesen

Das RiesKraterMuseum schult sich ein!

22. November 2024 | Blog

Auf Initiative des RiesKraterMuseums (RKM) wurde im Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) Nördlingen eine Vitrine mit Objekten eingerichtet, die originale Meteoriten, Impaktgesteine, Fossilien des Riessees sowie archäologische Artefakte zeigt. Die Vitrine ist als Dauerausstellung in der Schule angelegt. Ziel ist es, durch die Authentizität der Original-Objekte abseits von organisierten Museumsführungen Neugierde zu wecken und sich in vertrauter Umgebung […]

mehr lesen

ESA/JAXA Astronauten im RiesKraterMuseum

26. September 2024 | Blog

Mitte September 2024 war das Ries und das RiesKratermuseum wieder Schauplatz des Astronauten-Trainingsprogrammes „PANGAEA 2024″ der Europäischen Raumfahrtorganisation ESA. Auf dem Programm standen neben Vorlesungen und Übungen mehrere Exkusionen ins Gelände sowie Besuche im Museum und im Bohrkernlager und Isotopenlabor des Zentrums für Rieskrater- und Impaktforschung „ZERIN“. Von links nach rechts: Noroshige Kanai (JAXA, Japan), […]

mehr lesen

Kulturfestival Nördlingen: Programm im RiesKraterMuseum am 21.09.2024

8. September 2024 | Blog

Das RiesKraterMuseum nimmt am Kulturfestival Nördlingen am 21. September 2024 teil. Das Programm umfasst drei Programmpunkte: Das Festival-Programm des RiesKraterMuseums finden zwischen 18:30 und 22:30 statt. Download Festivalprogramm RiesKraterMuseum

mehr lesen

Nordlicht über Nördlingen

14. Mai 2024 | Blog

In der Nacht vom 10. auf den 11 Mai 2024 konnte die AllSky Kamera des RiesKraterMuseums über mehrere Stunden hinweg Nordlichter über dem Himmel von Nördlingen erfassen. Eine Animation ist hier zu sehen. Das für diesen Breitengrad ungewöhnliche Erscheinen einer Aurora borealis ist auf den stärksten geomagnetischen Sturm seit 11 Jahren zurückzuführen, ausgelöst durch eine […]

mehr lesen

Kommende Termine

Sorry, no posts matched your criteria.